Die Berechnung des Druckabfalls in der Rohrleitung ist wichtig, wenn kundenseitige oder technische Anforderungen den maximalen Druckabfall vorgeben. Bei der Ermittlung des Druckverlustes sind mehrere Faktoren ausschlaggebend. Der wichtigste Faktor ist die Länge des Rohres. Andere Einflussgrößen wie Dichte und Viskosität des Mediums wirken sich jedoch auch auf den Druckabfall aus. Noch dazu ist es von Bedeutung, ob die Strömung im turbulenten oder laminaren Bereich liegt. Mit diesem Online-Rechner können Sie den Druckverlust eines glaten geraden Rohres wie folgt berechnen: Dichte und dynamische Viskosität eingeben. Geben Sie den Innendurchmesser und die Rohrlänge ein. Volumenstrom eingeben. Der Druckabfall wird bei konstanter Dichte berechnet. Der Druckverlust nimmt mit dem Quadrat des Durchmessers ab. Bei Verdoppelung des Durchmessers reduziert sich der Druck um 75 %. Bei der Druckverlustberechnung werden folgende Strömungsbereiche unterschieden; Re < 2320 laminar, 2320 < Re <
- Link abrufen
- Andere Apps