14.
1. termo f l o w .com Technische Berechnung und Simulation
3. Off-Highway Erfüllen Sie die nächsten Emissions-, Komfort- und Leistungsanforderungen
5. Kühlluftbedarf, Gerätekennlinie Motorraumkühlung Einsatztemperaturgrenzen Hotspots, Abschattungen und Luftkurzschlüsse Lüfterleistung - und integration Wärmehaushalt von elektrischen/fossilen Antrieben und Schaltschränken
6. Hitze- und Brandschutz Kabinenklimatisierung, HVAC Aufheiz- und Abkühlkurven, Temperaturschichtungen und Strömungsfeldern in Fahrgast- und Führerkabinen Optimierung der Luftführung Isolationsmaßnahmen zum Schutz von Bereichen mit hoher Wärmelast
8. Kühler und Kühlerhauben Abgasanlagen, Abgasverrohrung Ventilationsverluste, Wärmeübergang und Strömungsverteilung Abgasgegendruck, Betriebstemperatur, AdBlue-Einspritzung
9. Lüfterauswahl und Integration Schutzgittern und Lamellen Lüfterbetriebspunkt, Anlagenkennlinie, Kühlluftbedarf Wasser- und Schmutzeintritt, Druckverlust
10. Wärmetauschern Verrohrung, Luftansaugung Durchströmungsverhalten, Druckverlustminimierung, Leistungsoptimierung Einlauf-, Auslauf-, Krümmungsverluste Druckverluste an Einbauten (Klappen, Ventile etc.)
12. Ventile, Schnellverschlusskupplungen Hydrauliktanks Druckverluste, Verlustleistung Verweilzeit, Tankvolumina, Tankgeometrie, Anreicherung von Luft im Hydrauliköl
15. termo f l o w .com Technische Berechnung und Simulation Neusser Str. 40 D-40667 Meerbusch +49 179 20 80 691 info@termoflow.com www.termoflow.com
11. Hydraulik ● Ventile, Schnellverschlusskupplungen ● Grundlastermittlung von Verschlauchungen ● Armaturen und Blöcke ● Hydrauliktanks
13. Referenzen Liebherr Baumaschinen und Maritime Ausrüstung www.liebherr.com Windhoff Bahn- und Anlagentechnik www.windhoff.de Putzmeister Baumaschinen www.moertelmaschinen.de Syn Trac Landmaschinen www.syn-trac.at Nissens Motorkühlung www.nissens.com
4. Wärmemanagement ● Kühlsystemauslegung (Gerätekennlinie, Lüfterintegration) ● Kabinenklimatisierung, HVAC ● Elektronik und Batteriekühlung ● Motorraumkühlung ● Hitzeschutz / Thermische Absicherung ● Brandschutz: Nachweisführung
2. CFD Strömungssimulation und Thermalanalyse - Kürzere Entwicklungszeiten bei optimierten Produkteigenschaften termo f l o w .com steht für ein leistungsstarkes Ingenieurteam, das seinen Ursprung in der Luft- und Raumfahrt hat. Wir bieten branchenübergreifende Erfahrung auf dem Gebiet der virtuellen Produktentwicklung. Als Ihr Partner unterstützen wir Sie in allen Phasen der Produktentwicklung durch unser Know-How und den Einsatz aktuellster Softwareprodukte im Bereich der CFD-Berechnung. Vorteile der CFD Strömungssimulation: ● Universelles Optimierungswerkzeug für eine Vielzahl technischer Fragestellungen ● Kosteneinsparung durch Verlagerung des Versuchs in den Computer ● Analyse und Optimierung komplexer Bauteilstrukturen ● Risikominimierung, Absicherung von Funktion und Qualität ● Wettbewerbsvorteil durch verkürzte Produkteinführungszeiten ● Sicherung des technologischen Vorsprungs
7. Aggregatebau - Antriebstechnik ● Abgasanlagen, Abgasverrohrung ● Schutzgittern und Lamellen ● Lüfterauswahl und Integration ● Kühler und Kühlerhauben ● Hauben und Verkleidung ● Verrohrung, Luftansaugung ● Wärmetauschern ● Hydro-, aerodynamische und thermische Lasten